- Pi-Theorem von Buckingham
- n <phys> ■ pi theorem
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Buckingham'sches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham'sches Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckinghamsches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckinghamsches Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Scientific phenomena named after people — This is a list of scientific phenomena and concepts named after people (eponymous phenomena). For other lists of eponyms, see eponym. NOTOC A* Abderhalden ninhydrin reaction Emil Abderhalden * Abney effect, Abney s law of additivity William de… … Wikipedia
List of theorems — This is a list of theorems, by Wikipedia page. See also *list of fundamental theorems *list of lemmas *list of conjectures *list of inequalities *list of mathematical proofs *list of misnamed theorems *Existence theorem *Classification of finite… … Wikipedia